Räuchern  bewährt sich seit der Steinzeit

Menschen haben spätestens in der Steinzeit angefangen zu räuchern. Damals wusste man bereits, warum man gewisse Pflanzen, wie den Beifuß, räucherte. Denn lange vor der gegenwärtigen Reizüberflutung hatten Menschen eine sensiblere Wahrnehmung. 

Heute können Wissenschaftler die Wirkung von pflanzlichen Molekülen auf den Menschen beweisen. 

JEDER hat das Potenzial, die Wirkung der Pflanzen zu spüren, aber viele von uns haben ihre Fähigkeit, sich mit der Natur zu verbinden und ihre Kraft zu nutzen, vergessen.

Räuchermotivationen Früher und Heute

Warum früher geräuchert wurde

  • um Botschaften zum Himmel und zu den Göttern zu tragen (religiöser Kontext) 
  • um Meditationen zu vertiefen
  • und das Dritte Auge zu öffnen, Visionen hervorzurufen, den Zugang in die feinstoffliche Welt zu erleichtern 
  • zu desinfizieren (z.B. Krankenzimmern, Ställe, Wohnräume etc.) 
  • zu “parfümieren” z.B. Räume Kleidung und Menschen, 
  • um bestimmte Emotionen hervorzurufen (Entspannung, Lust, Erotik, Klarheit, Konzentration, gute Laune, Herzöffnung, etc.)
  • um von Emotionen und schlechten Gefühlen zu reinigen 
  • und vermutlich einige mehr 

Häufige Gründe für das Räuchern im 21. Jahrhundert

  • um energetisch zu reinigen (auch von Emotionen und schlechten Gefühlen)
  • um zur Ruhe zu kommen 
  • um Meditationen zu vertiefen
  • zum Fokussieren, Konzentrieren und Beleben 
  • zum Einschlafen 
  • zur Erhöhung der Traumtätigkeit 
  • für spirituelle Zwecke 
  • für Jahreskreis-Rituale 
  • um bestimmte Emotionen hervorzurufen (Entspannung, Lust, Erotik, Klarheit, Konzentration, gute Laune, Herzöffnung, etc.)
  • und viele mehr