Was hat es mit den Raunächten auf sich?
In den Raunächten wurde traditionell viel geräuchert. Daher auch ihr Name: Räuchernächte wurde zu Raunächte.
Eine besonders schöne Erklärung zu dem Thema kommt von Dr. Phil. Wolf-Dieter Storl, Kulturanthropologe und Ethnobotaniker.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Die Bedeutung der Raunächte
Zwölf Tage lang wurde einst dieses Sonnwend- oder Julfest gefeiert. Es waren die Rauh- oder Rauchnächte, in denen Hof, Haus und Stall mit würzigen Kräutern ausgeräuchert wurden.